Datenschutzerklärung
Informationen zur Verarbeitung eurer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO
1. Verantwortlicher
Christian Krompasky
Am Eulenhorst 65a
81827 München
+49 162 3703704
christian@munich-teambuilding.de
(verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO)
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen), erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
3. Hosting
Unsere Website wird bei Vercel Inc. (440 N Barranca Ave #4133, Covina, CA 91723, USA) gehostet. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website erhoben werden, werden auf den Servern von Vercel verarbeitet.
Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO mit Vercel geschlossen.
4. Cookies und Tracking-Technologien
4.1 Was sind Cookies?
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind notwendig für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website (notwendige Cookies), andere helfen uns dabei, unser Angebot zu verbessern (Analyse-Cookies).
4.2 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen und sind für die technische Bereitstellung unserer Website unverzichtbar.
4.3 Analyse-Cookies
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verwenden wir folgende Analyse-Tools:
- Google Tag Manager / Google Analytics: Zur statistischen Analyse des Nutzerverhaltens und zur Verbesserung unserer Website. Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Die Daten werden anonymisiert erhoben und IP-Adressen gekürzt.
- Microsoft Clarity: Zur Aufzeichnung von Nutzerinteraktionen (anonymisiert) für UX-Verbesserungen. Anbieter: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052, USA.
4.4 Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihrem Browser verwalten. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
4.5 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung durch notwendige Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Verarbeitung durch Analyse-Cookies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen.
Zwecke der Verarbeitung:
- Zurverfügungstellung der Website
- Bearbeitung von Anfragen (z. B. über Kontaktformulare)
- Analyse des Nutzerverhaltens (siehe “Tracking”)
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
6. Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Der Google Tag Manager dient der Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche. Das Tool selbst (welches die Tags implementiert) verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Der Tag Manager sorgt lediglich für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google erhält beim Einsatz des Tag Managers lediglich Informationen darüber, dass und wie ein Tag ausgelöst wurde.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
7. Microsoft Clarity
Wir verwenden Microsoft Clarity, ein Webanalyse-Tool der Microsoft Corporation (One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA), um Nutzerverhalten auf unserer Website besser zu verstehen. Clarity ermöglicht uns die Analyse von Mausbewegungen, Klicks und Scrollverhalten.
Microsoft verarbeitet dabei auch personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen). Clarity verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Cookie-Banner)
Mehr Informationen zu Clarity:
https://clarity.microsoft.com/terms
Opt-Out-Möglichkeit:
https://choice.microsoft.com/de-DE/opt-out
8. Cookies & Einwilligung
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten und Zugriffe zu analysieren. Sie können über unser Cookie-Banner entscheiden, ob Sie in die Nutzung nicht-essentieller Cookies einwilligen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
11. Newsletter und E-Mail-Marketing
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich dafür, Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Teamevents, Angeboten und Aktionen zuzusenden. Die Anmeldung erfolgt im sogenannten Double-Opt-in-Verfahren: Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Erst nach dieser Bestätigung wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen.
Rechtsgrundlage
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung durch Anmeldung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Bei Bestandskunden zur Direktwerbung (z. B. Hinweis auf ähnliche Dienstleistungen)
Dienstleister für den Versand
Der Versand der Newsletter kann über einen externen Dienstleister wie Resend, Mailchimp, Brevo (ehem. Sendinblue) oder ähnliche Anbieter erfolgen. Mit diesen Anbietern wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Abmeldung
Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, etwa über den Abmeldelink in jedem Newsletter oder durch eine formlose Mitteilung an die oben genannte Kontaktadresse. Nach Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Letzte Aktualisierung: 07/25